Ein Hauch von Optimismus trotz widriger Umstände: Erdbeerhof Gebesee läutet die Saison ein
Ein Hauch von Optimismus trotz widriger Umstände: Erdbeerhof Gebesee läutet die Saison ein
Die Erdbeersaison in Thüringen ist in vollem Gange und bringt nicht nur köstliche Früchte, sondern auch Erinnerungen an warme Tage und Sonnenschein. Bei der Saisoneröffnung am Erdbeerhof Gebesee am 7. Mai 2024 konnten sowohl politische Vertreter:innen als auch die Kinder des Fröbelkindergartens Gebesee die süßen Früchte pflücken und genießen.
Klimawandel stellt Landwirte vor Herausforderungen
Während die Erdbeersaison viele Menschen erfreut, stellt sie die Landwirte vor neue Herausforderungen. Die warmen und trockenen Sommer der letzten Jahre machen den Erdbeeranbau zunehmend schwieriger. Die Folgen des Klimawandels beeinflussen die Ernten negativ, wodurch die Landwirt:innen gezwungen sind, kreative Lösungen zu finden, um ihr Geschäft langfristig zu sichern. “Anpassung” war das Motto des Tages bei der Saisoneröffnung. In vielen Reden wurde deutlich, dass die Beerenwirtschaft angesichts des Klimawandels zu einem immer riskanteren Unterfangen wird. Tatsächlich haben bereits einige Himbeer- und andere Beerenerzeuger in der Region aufgegeben.
Investition in Forschung und Entwicklung: Agri-Photovoltaik als Hoffnungsträger
Um diesem Trend entgegenzuwirken, ist es notwendig, verstärkt in Forschung und Entwicklung zu investieren. Ein vielversprechender Ansatz ist die Agri-Photovoltaik, bei der Erdbeeren unter Solarmodulen angebaut werden. Das Projekt “Beerenklima“, bei dem SolarInput Projektpartner ist, zielt darauf ab, die Auswirkungen dieser Doppelnutzung auf die Pflanzen zu untersuchen. Auf dem Gelände des Erdbeerhofs Gebesee finden bereits Verschattungsexperimente statt. Sören Leefers, Betreiber des Erdbeerhofs, erläuterte mit Begeisterung die verschiedenen Verschattungsgrade und deren Einfluss auf die Reife der Erdbeeren. Die Früchte, die unter Schatten wuchsen, werden zwei Wochen später geerntet und verköstigt, um festzustellen, ob sie sich geschmacklich von den unverschatteten Erdbeeren unterscheiden. Das Ergebnis der Verkostung erfahren wir in Kürze.
Ehrlicher und realistischer Blick in die Zukunft
Die Saisoneröffnung am Erdbeerhof Gebesee zeichnete sich durch eine erfrischend ehrliche und realistische Einschätzung der Zukunft der Erdbeeren in Thüringen aus. Die Botschaft war klar: Anpassung ist notwendig, um auch in Zukunft regionale Früchte genießen zu können. Der Erdbeerhof Gebesee zeigt mit seinen innovativen Ansätzen, wie den Herausforderungen des Klimawandels begegnet werden kann und gleichzeitig köstliche Erdbeeren produziert werden.
<< Zurück zu "Alle Meldungen"