EU genehmigt milliardenschwere Beihilfe für deutsches Wasserstoffnetz
EU genehmigt milliardenschwere Beihilfe für deutsches Wasserstoffnetz
Deutschland investiert massiv in die Zukunft der Energieversorgung. Die EU-Kommission hat grünes Licht für rund drei Milliarden Euro an Fördermitteln für den Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur gegeben. Bis 2032 soll ein flächendeckendes Netz entstehen, das die Industrie und den Verkehr klimafreundlicher macht. Mit staatlich garantierten Darlehen sollen Unternehmen unterstützt werden, die in die neue Technologie investieren. Doch der Weg zur Wasserstoffwirtschaft ist steinig. Können wir die Herausforderungen meistern und Deutschland zu einem Vorreiter in Sachen Klimaschutz machen?
Lesen sie mehr darüber im Handelsblatt vom 21.06.2024
<< Zurück zu "Alle Meldungen"