Menü

Aktuelle Mitglieder

MitgliedTechnologiefeld(er)/Gebiet(e)
a2-solar Advanced and Automotive Solar Systems GmbHSolarsysteme in allen mobilen Applikationen, Gebäudeintegrierte Photovoltaik, Individuallösungen von Solarmodulen
Agrarsoziale Gesellschaft e.V.Die Agrarsoziale Gesellschaft e.V. (ASG) engagiert sich für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in ländlichen Räumen und der Landwirtschaft. Als unabhängiges Netzwerk fördert sie kritische Diskussionen, den Wissensaustausch und wirkt an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Praxis
AgriPV-Solutions GmbH i.G.Planung und Errichtung von PV-Anlagen im landwirtschaftlichen Bereich, insbesondere für Obst- und Weinanbau – zum Schutz der Kulturen und gleichzeitiger Stromerzeugung
AUTARCON GmbHInnovative, dezentrale und energieautarke Wasseraufbereitung
Bauhaus-Universität WeimarUrban Energy Systems, Wasserstoffwirtschaft, Erneuerbare Energien, Gebäudehülle, nachhaltige Bausysteme
Energie- und Umweltpark Thüringen e.V.Erneuerbare Energien, E-Mobilität, Nachhaltigkeit
Ernst-Abbe-Hochschule JenaUmwelttechnik, Halbleitertechnologie
Fachhochschule ErfurtErneuerbare Energien Management, Landschaftsplanung, Gartenbau, Klimawandel: Vermeidung und Anpassung
Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE)Die Fördergesellschaft Erneuerbare Energie e.V. (FEE) vernetzt seit 1993 Unternehmen und Forschung, um innovative Technologien für die Energiewende zu fördern. Sie arbeitet in Bereichen wie Biomasse, Biogene Gase, BioMethan und Energieeffizienz.
FreyTec Consulting GmbH FreyTec Consulting GmbH bietet umfassende Dienstleistungen in Innovationsforschung, -management und -beratung. Der Fokus liegt auf Technikanalyse, Technologieeinsatz, strategischer Planung und Technologiemarketing.
FWS vilicus GmbHProjekte im Bereich Erneuerbare Energien, Betreiber von photovoltaischen Generatoren, Nahwärmegesellschaft
Handwerkskammer ErfurtAusbildung Techniker, Weiterbildung
FIAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbHBaustoffe und Verfahrenstechnik, Bausysteme und Bauteile, Tief- und Rohrleitungsbau sowie Energie und Gebäudetechnik
Industrie- und Handelskammer (IHK) ErfurtDienstleister, Unternehmensförderung, Ausbildung
INNOMAN GmbHMarktanalysen, Markteinführung, Projektmanagement, Elektromobilität
Leibniz-Institut für Photonische TechnologienBiophotonik, Faseroptik, Photonische Detektion
Landesverband Thüringen der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.(DGS)Verbraucherschutzverein im Bereich der Erneuerbaren Energien und rationalen Energieverwendung in Deutschland
Landratsamt Ilm-KreisSpezielle Maßnahmen im Klimaschutz und in der nachhaltigen Entwicklung im Landkreis
Naturstiftung DAVIDProjektförderung und Stiftungsprojekte im Natur- und Umweltschutz
Schalldach ConsultingKommunikationsdienstleistungen für Erneuerbare Energien
Solar Cluster Baden-Württemberg e.V.Das Solar Cluster Baden-Württemberg e.V. vertritt und vernetzt circa 50 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus allen Teilen der solaren Wertschöpfungskette. Ziele der südwestdeutschen Branchenvereinigung sind der beschleunigte Ausbau der Solarenergie in Baden-Württemberg und die Unterstützung der regionalen Solarbranche. Seinen Mitgliedern bietet der Verein zahlreiche Möglichkeiten, Kontakte zu Unternehmen, Forschung und Politik zu knüpfen, regelmäßige Veranstaltungen, finanzielle Vorteile durch ermäßigte Teilnahmegebühren bei Veranstaltungen sowie eine starke Stimme in der Öffentlichkeit.
Solar-Dorf Kettmannshausen e.V.Durchführung naturwissenschaftlich-technischer Bildungsprojekte für Kinder mit Modellen zu Energietechniken der Energiewende mit der Integration digitaler Techniken
SC Sustainable Concepts GmbHSolarenergie und Wasser (Trinkwasser)
Stadtverwaltung Eisenach
Stadtverwaltung Erfurt
Stadtverwaltung Weimar
SWE Energie GmbHEnergiedienstleister für Erfurt und die Region, Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen, Fernwärmenetz, Energiebeschaffungs- und Handelsmanagement
THIMM SCHERTLER Verpackungssysteme GmbH & CO. KGProdukte und Leistungen: Innovative Verpackungslösungen aus verschiedenen Materialien wie Wellpappe, Schaumstoffe und ESD-Verpackungen.
TU IlmenauTechnische Physik, Regenerative Energietechnik