Veranstaltungen
Veranstaltungshinweis: Workshops in Jena und Ilmenau „Horizon Europe und weitere internationale Förderprogramme – Ihre Unterstützung vor Ort“
Die EU-Förderstruktur wird oft als „sehr komplex“ und „schwer durchschaubar“ beschrieben. Das Team des EEN Thüringen kann Ihnen einen Teil dieser Sorgen nehmen. Das EEN Thüringen hat täglich mit diesem und anderen internationalen Programmen zu tun.
Am 06.09.2023 in Jena und am 26.09.2023 in Ilmenau bietet das EEN Thüringen-Team zwei Workshops zu europäischen und internationalen Förderprogrammen an. Im Mittelpunkt steht das Programm Horizon Europe mit seinen drei Säulen, aber auch andere Förderprogramme für internationale Zusammenarbeit. Im Anschluss an die Vorträge der Nationalen Kontaktstellen für Horizon Europe besteht die Möglichkeit zur individuellen Beratung.
Veranstaltungshinweis: 4. Netzwerktreffen der Thüringer Allianz für Wasserstoff in der Industrie (ThAWI)
Die Veranstaltung bietet Ihnen Informationen zum Netzwerk ThAWI selbst sowie zu den Themen Wasserstoffversorgung und industriellen H2-Anwendungen. Zudem bekommen Sie die Möglichkeit, im Rahmen kurzer Pitches Ihre Kompetenzen, Produkte oder Ideen entlang der H2-Wertschöpfungskette zu präsentieren und im Anschluss vertiefende Gespräche an Thementischen zu führen.
Veranstaltungshinweis: BMDV Fachkonferenz Wasserstoff in der Mobilität 2023
Am 18. und 19. September 2023 veranstaltet das Bundesministerium für Digitales und Verkehr in Berlin die Fachkonferenz Wasserstoff in der Mobilität.
Veranstaltungshinweis: Nationales Forum zur Agri-Photovoltaik in Berlin
Auf dem Ersten Nationalen Forum Agri-PV wollen sich Forschende und Interessierte der Agriphotovoltaik vernetzen. Damit soll die Innovation, die Landwirtschaft und Energieerzeugung auf einer Fläche verbindet, deutschlandweit etabliert werden. Zum Nationalen Forum Agri-PV laden die Forschenden des Projekts SynAgri-PV am 6. Oktober 2023 nach Berlin. Die Veranstaltung richtet sich an Akteurinnen und Akteure sowie Verbände aus den Bereichen: Land- und Energiewirtschaft, Naturschutz, Verwaltung und Kommunen, Planung und Politik sowie Wissenschaft und Forschung.
Veranstaltungshinweis: Cross-Cluster-Wochen Thüringen 2023
Vernetzt denken, über Fachgrenzen hinweg kooperieren und die Thüringer Wirtschaft voranbringen:
Vom 05. September bis 26. Oktober 2023 veranstalten die Thüringer Cluster wieder ihre Cross Cluster Wochen.
Bereits zum dritten Mal organisieren die Netzwerke der Cross‐Cluster‐Initiative Thüringen (CCIT) diese erfolgreiche Veranstaltungsreihe. Diesen Herbst werden wieder zahlreiche Themen mit hohen Innovationspotential im Fokus stehen: Angefangen bei Digitalisierung und IT‐Sicherheit, Sensorsysteme, Energiemanagement über Gesundes Arbeiten, Medizintechnik, Photonik, Diagnostik bis hin zu EU‐Kooperationen und Maschinenbau. Die Reihe bietet interessierten Teilnehmern neue Perspektiven und Impulse, interdisziplinären Austausch zu Querschnittsthemen und die Chance zur
Vernetzung und Initiierung neuer Projekte und Kooperationen. Melden Sie sich gleich für eine Veranstaltung Ihrer Wahl an!
Veranstaltungshinweis: Future Leadership Conference 2023
Am 4. Juli findet erstmals die „Future Leadership Conference #flc2023“ im Erfurter Kontor statt. Organisiert von Thüringer Unternehmerinnen und setzt sie Impulse in den Bereichen Führung, Geschäftsentwicklung, agile Arbeitswelten, Unternehmenskultur.
Veranstaltungshinweis: Mit Ressourceneffizienz die Produktivität steigern
Wann: 05.07.2023 | 17:00 – 18:00 Uhr
Wo: Online
Veranstaltet durch: ThEx
Effizienz der Ressourcennutzung im Unternehmen steigern: Wie gelingt die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen durch Effizienzsteigerung beim nachhaltigen Einsatz der betrieblichen Ressourcen? Wo liegen die Chancen und die Herausforderung bei der Steigerung der betrieblichen Ressourcennutzung?
Veranstaltungshinweis: BEE Sommerfest 2023
Das BEE-Sommerfest am 5. Juli 2023 ist das Get-together der Erneuerbaren-Branche, bei dem sich die Akteure aller Erneuerbaren Branchen, der modernen Energiewirtschaft und ihrer Partner im Spindler & Klatt in Berlin treffen.
Rund 2.000 Akteure der Energiewende kommen an diesem besonderen Tag in Berlin zusammen. Hier trifft sich das Who is Who der Erneuerbaren, die Macherinnen und Macher und innovativen Pioniere aus Politik und Verbänden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Veranstaltungshinweis: Strengthening Europe with solar powered cities
In-person Event:
- Place: Brussels
- Time: 06.07.2023, 09:00 – 13:30
Investment in renewable energy ensures a “win-win” solution – advancing Europe’s energy security while at the same time working towards decarbonisation. With the recent agreement on the revision of Europe’s Renewable Energy Directive (RED III), an important step is taken to further boost renewables, enabling a more than doubling of current annual renewables deployment.
Veranstaltungshinweis: Vorstellung der neuen Förderrichtlinie GreenInvest Ress
Wann: 31.05.23 (14:00 – 15:30 Uhr) oder 19.06.23 (10:00 – 11:30 Uhr)
Wo: online
Im Rahmen der Veranstaltung stellen das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz sowie die Thüringer Aufbaubank und die Servicestelle Ressourcenschonung der ThEGA das neue Förderprogramm zur Ressourceneffizienz in Thüringen, GreenInvest Ress vor. Im Anschluss an die Vorstellung ist ausreichend Raum für Fragen eingeplant.